Die neueste Zusammenstellung trägt den Titel „Veränderungen“.
Die Grundzüge der Präsentation „Veränderungen“ entstammen einem Festvortrag aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Vogel- und Naturschutzfreunde Kölschhausen e. V. im Jahr 2019. Dort lagen die Geschicke des Vereins über 50 Jahre maßgeblich in meiner Hand. Beispiele der Bemühungen eines kleinen Vereins zur Erhaltung von Lebensräumen in der Kulturlandschaft kommen zur Sprache, ebenso die brisanten Natur- und Umweltprobleme unserer Landschaft und Gesellschaft heute. Ich versuche mit vielen Naturaufnahmen aus meinem Fundus und einigen historischen Bildern aus den Archiven heimatkundlicher Ortsvereine die unglaublichen Veränderungen „draußen“ im Laufe meines aktiven Einsatzes für den Naturschutz, in den letzten 50 Jahren, zu beschreiben. Auch wage ich zum Schluss einen Blick in eine sicher nicht rosige Zukunft. Alles in allem versuche ich in maximal 1,5 Stunden sowohl zu unterhalten, wie auch zum Nachdenken anzuregen.
Den etwas abgewandelten Festvortrag (Bilder, Videosequenzen, teils mit musikalischen Untermalungen, alles live kommentiert) habe ich bereits 2019 und 2020, dann wieder bei abgeschwächten Coronaauflagen, 2022, an einigen Orten präsentiert.
2023 geht es weiter. Bisher gibt es folgende Termine für öffentliche Veranstaltungen:
- Sonntag, 26. Februar 2023, ab 17.00 Uhr, im Pfarrzentrum St. Anna, Braunfels, „Käfergarten“, Hubertusstraße 9.
Veranstalter: Kath. Pfarrei St. Anna, Braunfels
- Sonntag, 05. März 2023, ab 17.00 Uhr, im DGH Siegbach-Eisemroth, Austraße 23.
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Eisemroth e.V.
- Sonntag, 12.3.2023, Beginn 17.00 Uhr. Ev. Gemeindehaus in Herborn-Merkenbach, Kirchstraße 2.
Veranstalter: CVJM Merkenbach
- Freitag, 23. Juni 2023, ab 19.00 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Wetzlar-Münchholzhausen, Rechtenbacher Straße 4.
Veranstalter: Natur und Vogelfreunde Münchholzhausen e.V.