Die derzeit aktuellste Zusammenstellung trägt den Titel „Veränderungen“.
Die Grundzüge der Präsentation „Veränderungen“ entstammen einem Festvortrag aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Vogel- und Naturschutzfreunde Kölschhausen e. V. im Jahr 2019. Dort lagen die Geschicke des Vereins über 50 Jahre maßgeblich in meiner Hand. Beispiele der Bemühungen eines kleinen Vereins zur Erhaltung von Lebensräumen in der Kulturlandschaft kommen zur Sprache, ebenso die brisanten Natur- und Umweltprobleme unserer Landschaft und Gesellschaft heute. Ich versuche mit vielen Naturaufnahmen aus meinem Fundus und einigen historischen Bildern aus den Archiven heimatkundlicher Ortsvereine die unglaublichen Veränderungen „draußen“ im Laufe meines aktiven Einsatzes für den Naturschutz, in den letzten 50 Jahren, zu beschreiben. Auch wage ich zum Schluss einen Blick in eine sicher nicht rosige Zukunft. Alles in allem versuche ich in maximal 1,5 Stunden sowohl zu unterhalten, wie auch zum Nachdenken anzuregen.
Seit etwa 20 Jahren stelle ich Vorträge, meist kleine bis mittlelgroße Multivisonsschauen zusammen. Ich möchte unterhalten und informieren. Über den genannten Zeitraum bin ich sicher mehr als 300-mal im Einsatz gewesen, bei kleinen Vereinsveranstaltungen bis hin zu Auftritten auf großer Bühne. Unvergessen sind die „Ulmtaler Naturfotonächte“, Multivisonsschauen (Kurzvorträge) zusammen mit anderen aus unserer Gruppe „Mittelhessische Naturfotografen“, an Spätsommerabenden unter freiem Himmel aufgeführt, bei stets begeistertem Publikum.
Fast immer ist der Eintritt für die Vorträge frei, bei Bitten um Spenden für soziale und Naturschutzprojekte. Derzeit sammele ich für Hilfsmaßnahmen für das Braunkehlchen.
in Ehringshausen-Daubhausen. Näheres demnächst. Veranstalter: Obst- und Gartenbauvein 1949 Daubhausen e.V.
in Hohenahr. Näheres demnächst. Veranstalter: Örtliche Naturschutzvereine.
Schloßstraße 21, 35753 Greifenstein-Beilstein. Beginn der Vorträge ab ca. 21.00 Uhr. Bereits ab 19.00 Uhr Vorstellung der Fotografen, Naturschutzgruppen informieren, Zeit für Gespräche, leckeres Essen und Getränke aus der regionalen Küche.
Veranstalter: Verein Apfelstübchen e.V., Beilstein.
Kartenvorverkauf jetzt hier:
BlickpunktNatur, Helmut Weller, Mail: weller-helmut@t-online.de, Tel. 06443-819210
Apfellädchen Beilstein, Martha Schmidt, Schloßstraße 21, Tel. 02779-256
Kaffeerösterei Lauel, Herborn, Kornmarkt 1, 35745 Herborn, Tel. 02772-583700
Ideenwerk22, Werdorf, Hauptstraße 22, 35614 Aßlar-Werdorf, Tel. 06443-8192500
Preis pro Karte: 10,00 €
Vortragstitel, Fotografen/ Referenten (Kurzvorträge etwa zwischen 10 und 20 Minuten Länge):
Bergfeld, Dr., Siegmar: „Wildpark Impressionen – Naturfotografie im Tiergarten Weilburg“
Magnus, Martin: „Reise zu den Pinguinen – Falkland, Südgeorgien, Antarktis“
Leinberger, Wolfgang: „Expedition im Hausgarten“
Schreiter, Ottfried + Pfaff, Peter: „Streifzug durch die heimische Natur“
Weller, Helmut: „Auf leisen Pfoten durch die Hörre – Wilde Katzen zurück im Lahn-Dill-Bergland“