Seit mehr als 25 Jahren stelle ich Vorträge, meist Fachvorträge mit Multivisionselementen, zusammen. Ich möchte unterhalten und informieren, Fakten unterhaltsam vortragen. Über den genannten Zeitraum bin ich sicher mehr als 300-mal im Einsatz gewesen, bei kleinen Veranstaltungen wie der Kaminrunde des Greifensteinvereins und Auftritten auf großer Bühne, wie beim Internationalen Naturfotofestival 2019 in Lünen, mit dem Kurzvortrag „50 Jahre Naturschutz und Naturfotografie gegen den Verlust der Artenvielfalt“. Besonders gut in Erinnerung geblieben sind die „Ulmtaler Naturfotonächte“, Multivisionsschauen (Kurzvorträge) zusammen mit anderen aus unserer Gruppe „Mittelhessische Naturfotografen“, aufgeführt an Spätsommerabenden zunächst unter freiem Himmel, jetzt in einer Eventscheune im Ulmtal, bei immer begeistertem Publikum. Für 2025 ist die 6. Veranstaltung unter diesem Namen geplant. Ein Highlight 2024 war das mit Bildern begleitete Orgel- und Gesangskonzert in der Schlosskirche in Greifenstein-Beilstein, mit dem Titel „Orgel trifft Natur“. Es war eine Mischung aus Orgelspiel, Gesang und stimmungsvollen Naturaufnahmen, auf eine Großleinwand projiziert. So wie es jetzt aussieht, gibt es im Spätherbst 2025 eine Wiederholung in der Jesus-Christus-Kirche in Ehringshausen-Dillheim.